Klinik für Gefäßchirurgie | ![]() |
Arbeitsschwerpunkte | ![]() |
Arterien | ![]() |
Venen | ![]() |
Offenes Bein | ![]() |
Weitere Information | ![]() |
Kontakt | ||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
Betreuung | ![]() |
Operationen | ![]() |
Krampfader | ![]() |
Ulcus cruris | ![]() |
Wegbeschreibung | ![]() |
Die gefäßchirurgische Diagnostik Dopplersonographie, Duplex- und konventionelle Sonographie des Arterien und Venensystems, Laufbandgeometrie, Venenverschlußplethysmographie und Phlebodynamometrie, DSA (Klinik für Radiologie). Die Untersuchungen können überwiegend ambulant durchgeführt werden, eine Ermächtigung zur kassenärztlichen ambulanten Untersuchung von Gefäßpatienten besteht. |
||||||||
Therapie arterieller Erkrankungen an folgenden Gefäßabschnitten: Hirnversorgende Arterien (A. carotis, A. vertebralis), Armarterien (A. subclavia, A. brachialis, Unterarmarterien), Aorta, Nieren- und Viszeralgefäße, Becken-, Oberschenkel- und Unterschenkelarterien |
||||||||
Durch folgende Techniken: minimalinvasive endovaskuläre Eingriffe (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie): Ballondilatationen (PTA), Rotationsangioplastien, Atherektomien, Katheterlysen, Stentimplantationen Operative rekonstruktive Eingriffe: Thrombendarteriektomien, Eversionsend-arteriektomien, Patchplastiken, Bypass-Operationen und Thrombembolektomien mit intraoperativer Kontrolle durch DSA |
||||||||
Therapie venöser Erkrankungen Varizenoperationen nach kosmetisch-funktionell orientierten Minischnittverfahren, venöse Thrombektomien, operative Thera-pie des Ulcus cruris venosum, rekonstruktive Venenchirurgie bei postthrombotischem Syndrom, venöse Systemlysen erfolgen durch die Medizinische Klinik II unseres Hauses. |
||||||||
Weitere Arbeitsschwerpunkte:
|